Anton Webern: Klavierstück M 277
Weberns Frühphase der Zwölftontechnik: die Skizzen zum Klavierstück M 277 | Bemerkungen zum Klavierstück M 277 im Kontext des Skizzenbuch Nr. 1
DOI:
https://doi.org/10.70482/jasc.2020.17.200-219Schlagworte:
Anton Webern, Skizzen, ZwölftonmethodeAbstract
Michael Matter legt seine Überlegungen zur Skizze eines Klavierstücks Anton Weberns als umfassende Betrachtung des Schriftraums an. Die Verteilung der Notate auf dem Papier wird abstrahiert visualisiert. Regina Busch fokussiert demgegenüber auf analytische und chronologische Aspekte.
Downloads
Veröffentlicht
2020-10-01
Ausgabe
Rubrik
Artikel